Fobatec
  • DE
  • FR
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Über uns
  • Links
  • Newsletter
  • Forstliches Bauen
  • Bauwerke
  • Baugrund

Lawinenverbau

Gleitschneeschutz mit Dreibeinböcken bis gepflanzte Bäume die Funktion übernehmen können.


Die Forschungsgruppe des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF und die Expertenkommission Lawinen und Steinschlag (EKLS) erarbeiten Richtlinien, führen Typenprüfungen durch und beraten in Belangen des technischen Lawinenschutzes.

  • Richtlinie Lawinenverbau im Anbruchgebiet (BAFU)
  • Typenliste Lawinenverbauungen (BAFU)
  • Typenliste Ankermörtel (BAFU)
  • Umgang mit Lawinenverbauungen aus Steinmauern und Mauerterrassen (BAFU)

Weiterführende Literatur

  • Margreth S., 2007: Lawinenverbau im Anbruchgebiet. Technische Richtlinie als Vollzugshilfe. Umwelt-Vollzug Nr. 0704. Bundesamt für Umwelt, Bern, WSL Eidgenössisches Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Davos. 136 S.
  • Rudolf-Miklau F. und Siegfried Sauermoser (Hrsg.), 2011. Handbuch Technischer Lawinenschutz. Ernst und Sohn Verlag, Berlin. 463S.

Strassen und Wege

Stützsysteme

Rückhaltesysteme

Wasserführung

Biologische Bauweise

Unterstützende Massnahmen

Bildungszentrum Wald
Bildungszentrum Wald Lyss

fachstelle für forstliche bautechnik, försterschule 2, 7304 Maienfeld, tel. +41 81 403 33 62, infofobatecch

centre pour le génie forestier, hardernstrasse 20, case postale 252, ch-3250 lyss, tél. +41 32 387 49 11

  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • LinkedIn
Somedia Production