Fachstelle für forstliche Bautechnik
Die Fachstelle für forstliche Bautechnik:
- Sammelt Erfahrungswissen und gibt es aufbereitet an die Praxis weiter
- Vermittelt aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse der forstlichen Bautechnik
- Fördert die Vernetzung und den Austausch der mit forstlichen Baufragen konfrontierten Berufswelt
- Organisiert Weiterbildung im Bereich der forstlichen Bautechnik
Sie setzt dabei auf rege Beteiligung der planenden und ausführenden Praxis sowie der Bildung und Forschung.
Bund, Kantone und das Fürstentum Liechtenstein sind Träger der Fachstelle. Der Fachstellenleiter arbeitet an der ibW Höheren Fachschule Südostschweiz in Maienfeld und wird von einem Teilzeitmitarbeiter am Bildungszentrum Wald in Lyss unterstützt.