Fobatec
  • DE
  • FR
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Über uns
  • Links
  • Newsletter
  • Forstliches Bauen
  • Bauwerke
  • Baugrund

Aktuelles

24.6.2019

FAN Praxiskurs Gefahrenbeurteilung

Die Fachleute Naturgefahren Schweiz, FAN organisieren im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt, BAFU erstmals einen Gefahrenbeurteilungskurs für...

30.12.2018 Aktuelles

Steinschlag: Attenuator - System ist dimensionierbar

Geobrugg aus Romanshorn hat die Idee des Steinschlagvorhangs weiterentwickelt.

30.12.2018 Aktuelles

Biwak#23 Die weisse Gefahr

Umgang mit Lawinen in der Schweiz - Eine Ausstellung des Alpinen Museums der Schweiz zur UNESCO Anerkennung - Umgang mit Lawinengefahr als...

24.10.2018 Aktuelles

Umgang mit Risiken aus Naturgefahren

Die Nationale Plattform Naturgefahren PLANAT hat die Strategie "Umgang mit Risiken aus Naturgefahren" aktualisiert.

03.10.2018 Aktuelles

Grabenloser Leitungsbau - Verfahren

Ein Graben kann erhebliche Einschränkungen mit sich bringen. Verkehrsstörung, Bauwerksschädigung und anschliessende Wiederherstellung,...

04.06.2018 Aktuelles

Elektroantrieb an Grossdumper

Vor wenigen Wochen hat mit dem Muldenkipper eDumper das grösste Elektrofahrzeug der Welt seine reguläre Arbeit in einem Steinbruch bei Biel...

12.04.2018 Aktuelles

Begrünerpreis 2019 für Hochlagen-Begrünung

Die Arbeitsgruppe für Hochlagenbegrünung (AGHB) des Vereins für Ingenieurbiologie vergibt auch für das Jahr 2019 einen Preis für gelungene Begrünungen...

07.02.2018 Aktuelles

Schutznetze Steinschlag - Praxisanleitung 2018

Die am 2. Februar 2018 publizierte Praxisanleitung enthält die Grundlagen, um die Qualität der auf dem Markt angebotenen Steinschlagschutznetze und...

21.11.2017 Aktuelles

Internationale Infrastrukturtagung

Die Rahmenbedingungen ländlicher Erschliessungswege haben sich seit ihrem Bau verändert. Im Zuge der Wiederinstandstellung sind daher neue...

03.11.2017 Aktuelles

Schutzdämme gegen Stein- und Blockschlag

Das Projekt "Analysis of existing embankments of Switzerland" (AERES) liefert neue Erkenntnisse.

Seite 2 von 4.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
  • News-Archiv

Strassen und Wege

Stützsysteme

Rückhaltesysteme

Wasserführung

Biologische Bauweise

Unterstützende Massnahmen

Bildungszentrum Wald

fachstelle für forstliche bautechnik, försterschule 2, 7304 Maienfeld, tel. +41 81 403 33 62, infofobatecch

centre pour le génie forestier, hardernstrasse 20, case postale 252, ch-3250 lyss, tél. +41 32 387 49 11

  • Haftungsausschluss
  • Impressum
Somedia Production