Erschliessungsgüte der Schweizer Waldfläche
Eine effiziente Waldbewirtschaftung hängt stark von der Güte der Walderschliessung ab. Um diese zu beurteilen, wurde von der WSL ein konzeptionelles Modell entwickelt.
Im diesem wird analysiert, welche Holzerntesysteme auf einzelnen Waldparzellen eingesetzt werden können und welche Abtransportrouten die besten sind. Mit den Daten aus dem Landesforstinventar (LFI) zu den Tragfähigkeiten und Geometrien der Waldstrassen kann den einzelnen Parzellen anschliessend eine Erschliessungsgüte zugeteilt werden.
Wie die Resultate für die Schweizer Waldflächen aussehen und welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden, kann hier nachgelesen werden.