Fobatec
  • DE
  • FR
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Über uns
  • Links
  • Newsletter
  • Forstliches Bauen
  • Bauprozess
  • Bauwerke
  • Baugrund

Erschliessungsgüte der Schweizer Waldfläche

Aktuelles

19.12.2022

Wie gut ist der Schweizer Wald für die Holzernte erschlossen?

Eine effiziente Waldbewirtschaftung hängt stark von der Güte der Walderschliessung ab. Um diese zu beurteilen, wurde von der WSL ein konzeptionelles Modell entwickelt.

Im diesem wird analysiert, welche Holzerntesysteme auf einzelnen Waldparzellen eingesetzt werden können und welche Abtransportrouten die besten sind. Mit den Daten aus dem Landesforstinventar (LFI) zu den Tragfähigkeiten und Geometrien der Waldstrassen kann den einzelnen Parzellen anschliessend eine Erschliessungsgüte zugeteilt werden.

Wie die Resultate für die Schweizer Waldflächen aussehen und welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden, kann hier nachgelesen werden.


Zurück
  • News-Archiv

Strassen und Wege

Stützsysteme

Rückhaltesysteme

Wasserführung

Biologische Bauweise

Unterstützende Massnahmen

Bildungszentrum Wald
Bildungszentrum Wald Lyss

fachstelle für forstliche bautechnik, försterschule 2, 7304 Maienfeld, tel. +41 81 403 33 62, infofobatecch

centre pour le génie forestier, hardernstrasse 20, case postale 252, ch-3250 lyss, tél. +41 32 387 49 11

  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • LinkedIn
Somedia Production