Fobatec
  • DE
  • FR
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Über uns
  • Links
  • Newsletter
  • Forstliches Bauen
  • Bauprozess
  • Bauwerke
  • Baugrund

Gleitschneelawinen - Kontrolle mit Geobaustoffen

Aktuelles

15.12.2022

Präventiver Einsatz von Geobaustoffen gegen Gleitschneelawinen

Gleitschneelawinen stellen die Sicherheitsverantwortlichen von Infrastrukturen vor grosse Herausforderungen. Sie gefährden Menschen und können erhebliche Schäden verursachen. Die Unvorhersehbarkeit der Auslösung führt zu längeren Schliessungen von Anlagen und damit zu finanziellen Verlusten. Mit dem Klimawandel ist eine Verschärfung dieser Problematik sehr wahrscheinlich. 

Die FHGR untersucht in ihrem Forschungsprojekt "Gleitschneelawinen - Kontrolle mit Geobaustoffen" inwiefern reibungsarme Geobaustoffe in Gleitschneehängen eingesetzt werden können, um angesammelten Schnee in kontrollierten Mengen freizusetzen (Beispielvideo). Im Gegensatz zu traditionellen Massnahmen (z.B. Dreibeinböcke) können Geobaustoffe auf landwirtschaftlich genutzten Flächen in den Sommermonaten entfernt werden.


Zurück
  • News-Archiv

Strassen und Wege

Stützsysteme

Rückhaltesysteme

Wasserführung

Biologische Bauweise

Unterstützende Massnahmen

Bildungszentrum Wald
Bildungszentrum Wald Lyss

fachstelle für forstliche bautechnik, försterschule 2, 7304 Maienfeld, tel. +41 81 403 33 62, infofobatecch

centre pour le génie forestier, hardernstrasse 20, case postale 252, ch-3250 lyss, tél. +41 32 387 49 11

  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • LinkedIn
Somedia Production