Internationale Infrastrukturtagung
Die Internationale Infrastrukturtagung (AT,CH,DE) vom 19.-20. Oktober in Chur stand im Zeichen des ländlichen Wegebaus. Erschliessungswege sind von der sozioökonomischen Entwicklung ländlicher Gebiete nicht wegzudenken. Seit den Boom-Phasen vor Jahrzehnten haben mittlerweile grosse Teile davon ihre Nutzungsdauer erreicht. Gleichzeitig haben sich im Zuge technologischer Entwicklungen auch die Anforderungen an den Wegekörper erheblich verändert. Spätestens bei Meliorationen stellt sich die Frage nach der Zweckmässigkeit der bestehenden Erschliessungs-Infrastruktur. Denn ihr Unterhalt wird in Anbetracht schrumpfender Budgets teurer. Umso wichtiger werden Lösungsansatze, die in der betroffenen Bevölkerung verankert sind.
Referate und Informationen sind auf der Webseite des Veranstalters zu finden.