Stahlsperren in Modulbauweise
Bei einer Wildbachverbauung in Osttirol kam die Errichtung von Stahlbetonsperren aufgrund labiler Bacheinhänge stellenweise nicht in Frage. Die Mair Wilfried GmbH und WLV (Verein der Diplomingenieure der Wildbach- und Lawinenverbauung Österreichs) entwickelten deshalb einen neuen Sperrentyp in Stahl-Modul-Bauweise.
Mit dieser neuartigen Bauweise liess sich die Bauzeit so verkürzen, dass man eine niederschlagsfreie Periode für die Realisierung nutzen konnte. Die erste Sperre in Stahl-Modul-Bauweise wurde 2019 realisiert, abschliessende Beurteilungen gibt es deshalb noch keine.
Der Bautyp eignet sich nach bisherigen Erkenntnissen vor allem für labile Bachabschnitte, wo mit Beton nicht gearbeitet werden kann und Holzverbauungen aufgrund der Murfähigkeit nicht geeignet sind.
Hier findet ihr mehr Informationen.